Ringvorlesung: „Nie wieder“ ist jetzt? Antisemitismus seit dem 7. Oktober

IWB, Gebäude 112 Herbert-Lewin-Str. 2, Köln

Der antisemitische Terrorangriff auf Israel am 07. Oktober 2023 hat nicht nur einen kaum beschreibbaren Schock in der israelischen Gesellschaft ausgelöst und eine (re)traumatisierende Wirkung entfaltet. Auch für Jüdinnen:Juden weltweit...

Erinnern – Eine Brücke in die Zukunft

AntoniterCitykirche Schildergasse 57, Köln

2025 jährt sich die Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz zum 80. Mal Auschwitz war das größte Konzentrations- und Vernichtungslager. Es bestand aus drei großen Lagerkomplexen: dem Stammlager, dem Vernichtungslager Birkenau und...

»Nicht Rache, sondern Gerechtigkeit.«

NS-Dokumentatioszentrum Appellhofplatz 23-25, Köln

Eine Website zum Lischka-Prozess in Köln 1979/80 In den 1970er Jahren erregten Proteste von jüdischen Überlebenden gegen drei ehemalige SS-Funktionäre die westdeutsche Öffentlichkeit. Zwischen 1979 und 1980 fand vor dem...

4,50 €

AfD verbieten: Probleme gelöst?

NS-Dokumentatioszentrum Appellhofplatz 23-25, Köln

Ein Bericht über den Extremismusmonitor der Universität zu Köln Im Oktober 2024 brachten mehrere Abgeordnete einen Entwurf für einen Verbotsantrag gegen die AfD in den Deutschen Bundestag ein. Doch wie...