Fest der Demokratie

Hohenzollernring Friesen-Rudolfplatz Friesenplatz, Köln

Am 25.8. veranstaltet der Arsch Huh e.V. gemeinsam mit zahlreichen Partnern ein Fest der Demokratie von 15:30 bis 19:00 Uhr auf dem Kölner Hohenzollernring zwischen Friesen- und Rudolfplatz. In den zurückliegenden Monaten sind unzählige Menschen in ganz Deutschland auf die Straße gegangen, um gegen rechtsextreme Organisationen und Parteien, allen voran die AfD zu protestieren Auch...

Lichterzug mit anschließender Gedenkveranstaltung

Bunker K101 Körnerstraße Körnerstraße 101, Köln Ehrenfeld

Gedenkveranstaltung anlässlich der Pogromnacht vom 9. November 1938, der Ermordung der elf Zwangsarbeiter am 25. Oktober 1944 und der Ehrenfelder Edelweißpiraten und anderer Widerstandskämpfer am 10. November 1944. Am 10. November 2024 jährt sich zum 80. Mal der Tag, an dem in der ehemaligen Hüttenstraße, jetzt Bartholomäus-Schink-Straße, 13 Menschen, unter ihnen auch ehemalige Edelweißpiraten, ohne Gerichtsurteil öffentlich vor...

Feierliche Einweihung der Gedenktafel für Paul und Ilse Schallück

Friedhof Köln-Müngersdorf Kirchenhof 4, Köln Müngersdorf

Paul Schallück (1922 - 1976) war ein bedeutender Schriftsteller der Nachkriegsjahrzehnte sowie Mitbegründer der Kölnischen Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit und der Bibliothek Germania Judaica. Er lebte mit seiner Frau Ilse (1926 - 1978) in Köln Müngersdorf und beide wurden auf dem Friedhof in Müngersdorf beerdigt. Obwohl er dort ein Ehrengrab hatte, hat die Stadt es...

#5vor12LautfürDemokratie

Heumarkt Heumarkt, Köln

Mit Pauken und Trompeten gegen die AfD ! #5vor12LautfürDemokratie Mit Pauken und Trompeten gegen die AfD ! Bei der Bundestagswahl am 23. Februar steht viel auf dem Spiel. Es besteht die Gefahr, dass die rechtsextreme AfD - wie zuletzt bei den Landtagswahlen in Sachsen, Thüringen und Brandenburg - noch größeren Einfluss auf die Politik unseres...

Erinnern – Eine Brücke in die Zukunft

AntoniterCitykirche Schildergasse 57, Köln

2025 jährt sich die Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz zum 80. Mal Auschwitz war das größte Konzentrations- und Vernichtungslager. Es bestand aus drei großen Lagerkomplexen: dem Stammlager, dem Vernichtungslager Birkenau und dem KZ Monowitz, gebaut für Zwangsarbeit bei der IG Farben. Hinzu kamen 50 weitere Außenlager. Während der NS-Zeit ermordeten die Nazis dort über anderthalb Millionen...

CDU reißt die Brandmauer ein

Heumarkt Heumarkt, Köln

Zur Demo gegen die Politik von Merz sprechen u.a. Witich Roßman von "Köln stellt sich quer", Berivan Aymaz, Jan van Aken, Karl Lauterbach und ein Vertreter von Schüler gegen Rechts sowie Imam Middelhof von Interkultur e. V. Programm  

Großdemonstration „Wähl Liebe“

Heumarkt Heumarkt, Köln

Nach einer kurzen Auftaktkundgebung auf dem Heumarkt zieht die Demo über den Rudolfplatz, die Ringe, den Friesenplatz, Christophstraße, Zeughausstraße, Auf dem Berlich und die Richmodstraße zurück zum Neumarkt, wo die Abschlusskundgebung stattfinden wird. Starke Stimmen auf der Bühne: Redebeiträge u.a. von: Sven Lehmann, Queerbeauftragter der Bundesregierung FC Köln Omas gegen Rechts Judith Gövert, Regionsgeschäftsführerin des...

Keine AFD-Veranstaltung in Kölns guter Stube

Martinstrasse Köln

KSSQ ruft zu Mahnwachen auf Am Aschermittwoch plant die AfD ein sogenanntes "Konservativen-Metropolen-Treffen" im Kölner Gürzenich. Vertreter*innen der AfD aus den Großstädten Deutschland wollen sich dort versammeln. Die AFD wählt diesen Ort mit Bedacht, mitten im Herzen Kölns, da, wo gerade zuvor Karneval gefeiert wurde. Sie wählt einen Ort, der einen hohen Stellenwert in der...

Enthüllung der Friedensstatue aus Korea

NS-Dokumentationszentrum Appellhofplatz 23-25, Köln

Etwa 200.000 Mädchen und Frauen aus Asien und der Pazifikregion wurden im zweiten Weltkrieg in die Militärbordelle der japanischen Streitkräfte verschleppt. Sie wurden von den Japanern Comfort Women (Trostfrauen) genannt. Jahrzehnte lang sprach keine der Betroffenen über ihr Schicksal. Erst 1991 ging Kim Hak-Soon als Erste an die Öffentlichkeit. Seitdem gibt es jeden Mittwoch eine...

Was geschah im Gremberger Wäldchen?

Gremberger Wäldchen Humboldt Gremberg - Kalk

An die vergessenen NS-Verbrechen im Gremberger Wäldchen erinnern! Öffentliche Informations- und Gedenkveranstaltung, NS-Gedenkstätte im Gremberger Wäldchen, Köln Zwischen 1942 und dem 8. April 1945 befand sich im Gremberger Wäldchen, unmittelbar neben der Autobahn A4, ein sogenanntes „Krankensammellager“ für Zwangsarbeiter:innen, überwiegend Menschen aus der Sowjetunion und Polen. Heilung und Pflege standen hier nicht im Vordergrund, hunderte...

Aufruf zum Gedenken und Feiern

Hansa Ring und NS DOK

80 Jahre nach der Befreiung von Krieg und Faschismus Mai | 17 Uhr | Ort: Mahnmal Grünanlage Hansaring | Gedenkveranstaltung mit anschließender Demonstration zum Appellhofplatz „Die Vernichtung des Nazismus mit seinen Wurzeln ist unsere Losung. Der Aufbau einer neuen Welt des Friedens und der Freiheit ist unser Ziel!“ so formulierten die überlebenden Häftlinge des Konzentrationslagers...