Vergangene Veranstaltungen

Antisemitismus – ein verbindendes Element in der polarisierten türkischen Gesellschaft

FORUM Volkshochschule im Museum am Neumarkt Cäcilienstraße 29-33, Köln

Informationsveranstaltung mit: Corry Guttstadt (Turkologin, Historikerin und Autorin, Hamburg) Aysel Özdilek (Turkologin, Erziehungswissenschaftlerin und Medienforscherin, Hamburg) Moderation: Çiler Fırtına (Verein EL-DE-Haus e.V.) Antisemitismus und antisemitische Verschwörungserzählungen sind in der Türkei in den verschiedensten – auch antagonistischen – Lagern weit verbreitet. Gerne werden „jüdische Drahtzieher“ für wirtschaftliche oder politische Krisen verantwortlich gemacht. Politische Gegner werden in...

Allein gegen Hitler

NS-Dokumentationszentrum Appellhofplatz 23-25, Köln

Leben und Tat des Johann Georg Elser Vortrag von Professor Wolfgang Benz Am 8. November 1939 explodierte im Münchner Bürgerbräukeller eine Bombe. Eigentlich hätte sie Adolf Hitler töten sollen, während er gerade eine Rede hielt. Wenn dieser Plan aufgegangen wäre, hätten der Zweite Weltkrieg und mit ihm die Weltgeschichte einen völlig anderen Verlauf genommen. Doch...

4,50 €

Wie wirkt sich das Hamas-Massaker am 7. Oktober 2023 auf den Antisemitismus im deutschen Kontext aus?

Zoom Online

Dieser Frage geht Prof. Dr. Julia Bernstein (Frankfurt University of Applied Sciences) aus jüdischen Perspektiven mit neuen Erkenntnissen aus der empirischen Forschung nach. Daniel Vymyslicky (NS-DOK, Fachstelle gegen Antisemitismus) betrachtet die Entwicklungen des Antisemitismus in Bezug auf die Stadt Köln. Im Vortrag mit anschließendem Gespräch wird unter anderem die Frage diskutiert, mit welchen Sorgen, Bedrohungen,...