Großdemonstration „Wähl Liebe“

Heumarkt Heumarkt, Köln

Nach einer kurzen Auftaktkundgebung auf dem Heumarkt zieht die Demo über den Rudolfplatz, die Ringe, den Friesenplatz, Christophstraße, Zeughausstraße, Auf dem Berlich und die Richmodstraße zurück zum Neumarkt, wo die...

AfD verbieten: Probleme gelöst?

NS-Dokumentatioszentrum Appellhofplatz 23-25, Köln

Ein Bericht über den Extremismusmonitor der Universität zu Köln Im Oktober 2024 brachten mehrere Abgeordnete einen Entwurf für einen Verbotsantrag gegen die AfD in den Deutschen Bundestag ein. Doch wie...

Keine AFD-Veranstaltung in Kölns guter Stube

Martinstrasse Köln

KSSQ ruft zu Mahnwachen auf Am Aschermittwoch plant die AfD ein sogenanntes "Konservativen-Metropolen-Treffen" im Kölner Gürzenich. Vertreter*innen der AfD aus den Großstädten Deutschland wollen sich dort versammeln. Die AFD wählt...

Mitgliedertreff Verein EL-DE-Haus

NS-Dokumentationszentrum Appellhofplatz 23-25, Köln

Beim nächsten Mitgliedertreff werden Mitglieder der Initiative „Kinder des Widerstands“ ihre Arbeit vorstellen. Diese Initiative, die es an einigen Orten in Deutschland gibt, wurde ursprünglich von Kindern von Widerstandskämpfer*innen gegründet,...

Die Dritte Welt im Zweiten Weltkrieg

NS-Dokumentationszentrum Appellhofplatz 23-25, Köln

Ausstellungseröffnung Begrüßung: Dr. Henning Borggräfe, Direktor des NS-DOK Grußworte: Henriette Reker, Oberbürgermeisterin der Stadt Köln Einführung in die Ausstellung Karl Rössel (recherche international e.V. , Köln) Amado Alfadni (Künstler, Ägypten/Sudan)...

Enthüllung der Friedensstatue aus Korea

NS-Dokumentationszentrum Appellhofplatz 23-25, Köln

Etwa 200.000 Mädchen und Frauen aus Asien und der Pazifikregion wurden im zweiten Weltkrieg in die Militärbordelle der japanischen Streitkräfte verschleppt. Sie wurden von den Japanern Comfort Women (Trostfrauen) genannt....

»Ihr wisst nicht, wo mein Mut endet.«

NS-Dokumentatioszentrum Appellhofplatz 23-25, Köln

Frauengeschichten aus dem europäischen Widerstand Sie kamen aus mehr als zwanzig europäischen Ländern und widersetzten sich der Terrorherrschaft des NS-Regimes und dem Krieg. Sie haben für die Werte der Freiheit,...

Lisa Fittko – Biografie einer Fluchthelferin

NS-Dokumentatioszentrum Appellhofplatz 23-25, Köln

Lesung mit Dr. Eva Weissweiler Lisa Fittko gilt als die bedeutendste Fluchthelferin des 20. Jahrhunderts. Als aktive Widerstandskämpferin stellte sie sich mutig den Nationalsozialisten entgegen. Doch bisher war nur wenig...

Was bleibt?

NS Dokumentationszentrum Appellhofplatz 23-25, Köln

Kampagne des NS-Dokumentationszentrums zu 80 Jahre Kriegsende in Köln 80 Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs erinnert das NS-Dokumentationszentrum der Stadt Köln mit einer großangelegten Plakat- und Social-Media-Kampagne sowie...

„Aghet – Ein Völkermord“

Domforum Domplatz 3, Köln

Der Film zeigt beeindruckendes historische Bildmaterial und erinnert mit persönlichen Aufzeichnungen und Berichten an die Schicksale der vertriebenen und getöteten Menschen. Bekannte deutsche Schauspieler*innen (u.a. Hannah Herzsprung, Sandra Hüller, Martina...

Antisemitismus – ein verbindendes Element in der polarisierten türkischen Gesellschaft

FORUM Volkshochschule im Museum am Neumarkt Cäcilienstraße 29-33, Köln

Informationsveranstaltung mit: Corry Guttstadt (Turkologin, Historikerin und Autorin, Hamburg) Aysel Özdilek (Turkologin, Erziehungswissenschaftlerin und Medienforscherin, Hamburg) Moderation: Çiler Fırtına (Verein EL-DE-Haus e.V.) Antisemitismus und antisemitische Verschwörungserzählungen sind in der Türkei...

Was geschah im Gremberger Wäldchen?

Gremberger Wäldchen Humboldt Gremberg - Kalk

An die vergessenen NS-Verbrechen im Gremberger Wäldchen erinnern! Öffentliche Informations- und Gedenkveranstaltung, NS-Gedenkstätte im Gremberger Wäldchen, Köln Zwischen 1942 und dem 8. April 1945 befand sich im Gremberger Wäldchen, unmittelbar...