Der antisemitische Terrorangriff auf Israel am 07. Oktober 2023 hat nicht nur einen kaum beschreibbaren Schock in der israelischen Gesellschaft ausgelöst und eine (re)traumatisierende Wirkung entfaltet. Auch für Jüdinnen:Juden weltweit und für jüdische Communities in Deutschland stellen der Angriff und dessen Folgen eine Zäsur dar: Während jüdische Einrichtungen wie Synagogen in Deutschland schon lange durch...
Am 5. Dezember fand im Erzählcafé des NS-DOK das erste Treffen für Vereinsmitglieder statt. Neben Vorstandsmitgliedern waren vier Mitglieder gekommen, weil sie sich gern aktiv einbringen möchten. Das Treffen im Erzählcafé wird immer am Köln-Tag (freier Eintritt für alle Kölner*innen) von 17.30 bis 19:00 Uhr im 3. Stock (Aufzugmöglich) angeboten. Der nächste Mitgliedertreff ist am 2. Januar...
Nachkommen von Verfolgten des NS-Regimes haben sich unter dem Namen Kinder des Widerstandes zusammengetan. Als Töchter, Söhne und Enkel*innen erinnern sie an Widerstand und Verfolgung ihrer Mütter, Väter, Großeltern während der NS-Zeit. In Gefängnissen, Zuchthäusern und Konzentrationslagern erlitten sie Folter und Terror und manche den Tod, oder sie flohen aus Deutschland. In Lesungen und mit...
Mit Pauken und Trompeten gegen die AfD ! #5vor12LautfürDemokratie Mit Pauken und Trompeten gegen die AfD ! Bei der Bundestagswahl am 23. Februar steht viel auf dem Spiel. Es besteht die Gefahr, dass die rechtsextreme AfD - wie zuletzt bei den Landtagswahlen in Sachsen, Thüringen und Brandenburg - noch größeren Einfluss auf die Politik unseres...
2025 jährt sich die Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz zum 80. Mal Auschwitz war das größte Konzentrations- und Vernichtungslager. Es bestand aus drei großen Lagerkomplexen: dem Stammlager, dem Vernichtungslager Birkenau und dem KZ Monowitz, gebaut für Zwangsarbeit bei der IG Farben. Hinzu kamen 50 weitere Außenlager. Während der NS-Zeit ermordeten die Nazis dort über anderthalb Millionen...
Zur Demo gegen die Politik von Merz sprechen u.a. Witich Roßman von "Köln stellt sich quer", Berivan Aymaz, Jan van Aken, Karl Lauterbach und ein Vertreter von Schüler gegen Rechts sowie Imam Middelhof von Interkultur e. V. Programm
https://wsf-neptun-koeln.de/bunt-statt-braun-demonstration-fuer-demokratie-und-vielfalt Ablaufs der Versammlung: wir treffen uns am Sammelort am rechten Ufer direkt stromaufwärts der Kölner Südbrücke (Koordinaten: 50.9166216, 6.9760223) um 12:30 Uhr paddelbereit auf dem Wasser außerhalb der Fahrrinne ab 12:30 Uhr werde ich als Versammlungsleiterin die Auflagen für die Versammlung bekannt geben Paddler und Ruderer ohne Schwimmweste können nicht an der Versammlung teilnehmen nach...