Stolpersteinverlegung

Pferdmengesstraße 15 Köln-Marienburg

Gedenksteine für Julius Pagener, Martha Pagener, geb. Weinberg, Hans Werner Pagener, Erich Pagener und Anneliese Pagener Julius Pagener wurde 1875 als Isaak Moses Pagener in Epe, Westfalen als ältester Sohn von Itzig und Magdalena Pagener geboren. 1927 änderte er seinen Namen offiziell in Julius Pagener. Seiner Familie gehörte die „Kunsthonigfabrik Pagener“. Als sein Vater 1905...

»trotzdem da!«

NS Dokumentationszentrum - EL-DE-Haus Appellhofplatz 23-25, Köln

Kinder aus verbotenen Beziehungen zwischen Deutschen und Kriegsgefangenen oder Zwangsarbeiter*innen Während der Zeit des Nationalsozialismus waren freundschaftliche und intime Kontakte zwischen Deutschen und den rund 13 Millionen Kriegsgefangenen oder Zwangsarbeiter*innen im Reich unerwünscht. Zum Teil waren sie streng verboten. Doch sie sind »trotzdem da!«: Kinder, die aus solchen Beziehungen hervorgegangen sind. Ihre Geschichten wurden lange...

Zwischen Arbeitseinsatz und Rassenpolitik

NS-Dokumentationszentrum Appellhofplatz 23-25, Köln

Die Kinder osteuropäischer Zwangsarbeiterinnen und die Praxis der Zwangsabtreibungen im Nationalsozialismus In den letzten Jahren des National­sozialismus entstanden im Deutschen Reich Betreuungseinrichtungen für die Kinder ausländischer Zwangs­arbeiterinnen. Hier verloren zehn­tausende Kinder ihr Leben. Parallel dazu sollten erzwungene Abtreibungen an osteuropäischen Zwangsarbeiterinnen die Geburt »rassisch uner­wünschter« Kinder von vornherein verhindern. Dr. Marcel Brüntrup beleuchtet im Gespräch...

„Nichts sagen, nichts hören, nichts sehen“

NS Dokumentationszentrum - EL-DE-Haus Appellhofplatz 23-25, Köln

Beim «Reichsbürger»-Prozess in Frankfurt sitzen die Verfassungsfeinde längst überall im Publikum. An die Wände von Universitäten werden mitten in Deutschland antisemitische Parolen gesprayt. Alles ist hyperpolitisch, auch die Kunst. Wie immer in ihren Büchern streift Kathrin Röggla als engagierte Zeitgenossin durch unsere Gegenwart. Sie schaut hin, hört zu, befragt die Wörter und riskiert ihre Sätze,...

Ausstellung „Wehrhafte Demokratie“ – Reichsbanner Schwarz-Rot-Gold

Hochschule des Bundes für öffentliche Verwaltung Willy-Brandt-Strasse 1, Brühl

Das 1924 gegründete Reichsbanner Schwarz-Rot-Gold stellt die größte demokratische Organisation der Weimarer Republik dar. Die junge Republik ist in den vorangegangenen Jahren wiederholt Angriffen von Rechts- und Linksextremisten ausgesetzt. Politische Morde und Revolten erschüttern die Demokratie. Parteilose, Mitglieder der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands (SPD), der liberalen Deutschen Demokratischen Partei (DDP) und der katholischen Zentrumspartei (Zentrum) engagieren...

AfD: Verbot! AfD: Verbot?

NS Dokumentationszentrum - EL-DE-Haus Appellhofplatz 23-25, Köln

Über kaum ein Thema wird so kontrovers in der politisch interessierten Öffentlichkeit diskutiert wie über ein mögliches Verbot der AfD. Wir freuen uns sehr, dass es uns gelungen ist, dazu eine prominent besetze Runde noch vor den Kommunalwahlen am 14.9. zu organisieren. Diskussion mit: Dr. Sarah Brasack, stellv. Chefredakteurin KStA; Prof. Dr. Markus Ogorek, Universität...

Gedenktag für die Opfer der NS „Euthanasie“

Denkmal der Grauen Busse Hermann-Pünder-Straße, Köln

Mahnwache Der 02.09. ist der europäische Gedenktag für die Opfer der NS "Euthanasie". Von den Nationalsozialisten ging eine dreifache Massenvernichtung aus: Juden, Sinti & Roma und behinderte/psychisch kranke Menschen. Gerade letztere Gruppe wurde erst im Februar 2025 offiziell als verfolgt anerkannt und wird sowohl gesellschaftlich als auch in der Erinnerungskultur wenig bis gar nicht geachtet....

Kartonwand

NS Dokumentationszentrum - EL-DE-Haus Appellhofplatz 23-25, Köln

  Alle Arbeitsmigrant*innen kennen sie: eine ganze Wand aus Kartons, in denen alles verstaut wurde, was schön und wertvoll war – für das spätere Leben in der Türkei. Will­kommen war man in Deutschland nicht, doch was macht es mit Menschen, wenn sie irgendwann merken: Der Traum zurückzukehren hat sich nicht erfüllt? Als Fatih Çevikkollus Mutter...

Die Schreie der Wände: Tanzperformance im ehemaligen Gestapo-Gefängnis

NS Dokumentationszentrum - EL-DE-Haus Appellhofplatz 23-25, Köln

In einer eigens für das EL-DE-Haus entwickelten Performance bespielt die koreanische Künstlerin und Choreographin Nayoung Kim (Tanztheater Wuppertal Pina Bausch) mit der Kostümbildnerin Elisabeth Bertelsmann sowie fünf Tänzer*innen und einem Sänger das ehemalige Gestapo-Gefängnis und den Innenhof. Der Tanz wird zum Medium, um an diesen beiden Schauplätzen des NS-Terrors zwischen Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft zu...

Demokratie schützen und Rechtsextremismus bekämpfen!

NS-Dokumentationszentrum Appellhofplatz 23-25, Köln

Was tun für Menschenwürde und soziale Gerechtigkeit? Vorstellungen und Strategien  Podiumsdiskussion mit Kölner OB-Kandidat:innen: Berîvan Aymaz, Bündnis 90/Die Grünen Markus Greitemann, CDU Torsten Burmester, SPD Heiner Kockerbeck, Die Linke Volker Görzel, FDP Lars Wolfram, Volt Moderation: Dr. Witich Roßmann, Köln stellt sich quer

Arbeitsmaiden – Tagebücher von Waltraut Bellingrath

Martinushaus Stommeln Venloer Straße 546, Stommeln

Die aus Wuppertal stammende, dort aber im Juni 1943 ausgebombte Waltraut Bellingrath hat nach dem Zweiten Weltkrieg Medizin studiert und später jahrzehntelang als Ärztin unter dem Namen Albrecht-Bellingrath in Frankfurt a. M. praktiziert. Ihre Tagebücher nebst weiteren wichtigen Dokumenten hat sie dem NS-Dokumentationszentrum in Köln überlassen. Zu diesem Nachlass gehören auch mehrere Fotoalben, die eine...

„Die hilflose Einsamkeit in einer Welt der Anderen“

EL-DE Haus Appellhofplatz 23-25, Köln

50 Jahre Hans Mayers "Aussenseiter" Die Hans-Mayer-Gesellschaft führt gemeinsam mit Wissenschaftler*innen der Universität Köln, hier vor allem des mit der Lehrkräfteausbildung betrauten Institut für deutsche Sprache und Literatur 2, eine Tagung zu Hans Mayers „opus magnum“ durch. Wir fragen nach der Aktualität des 1975 erschienen Buches. In den drei Hauptkapiteln schreibt Mayer eine Geschichte von...